Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Marke und Mensch verbinden – mit Content Marketing

Die Digitalisierung und die Globalisierung haben das Informations- und Suchverhalten von potenziellen Kunden und Bewerbern stark verändert. Denn sie beschaffen sich einen Großteil ihrer Informationen selbst, ehe sie Kontakt aufnehmen oder gar etwas kaufen.

Mit klassischem Produktmarketing konzentrieren Sie sich auf die direkte Bewerbung eines Produkts. Mit Content Marketing setzen Sie darüber hinausgehende, relevante Themen, die Ihre Zielgruppen bewegen und langfristig binden.

So ist Content Marketing eng mit der Suchmaschinenoptimierung (SEO) verknüpft, da qualitativ hochwertiger Inhalt dazu beiträgt, in den Suchergebnissen von Google besser gefunden zu werden. Social Media Plattformen wie z. B. LinkedIn spielen relevante Inhalte entsprechend userorientiert aus.

Es geht immer darum, den Sweet Spot zu bilden – die Schnittmenge aus den Insights Ihrer Zielgruppen, Branchenthemen, Trends und Ihrer Markenbotschaft.

Content – nützlich, authentisch und konsequent

Ziel ist es, potenzielle Kunden anzulocken und bestehende Kunden zu halten, indem man ihnen tatsächlich nützliche und authentische Inhalte bietet. Eine effektive Content Marketing Strategie und ihre Übersetzung in entsprechende Maßnahmen steigert die Reichweite, erhöht das Markenbewusstsein, die Markenloyalität und letztendlich Ihren Umsatz.

Steht mehr Ihre Arbeitgebermarke und Ihr Recruiting im Fokus, so ist Content Marketing der strategische Weg, potenzielle Bewerber zu erreichen, Fachkräfte und Nachwuchskräfte zu gewinnen und als Mitarbeiter zu binden.

Content Marketing ist keine Insel-, sondern eine ganzheitliche Lösung, die man konsequent und kontinuierlich verfolgen sollte.

Von der Content Strategie zur Content Creation

Auf dem Weg zur Klarheit geht auch im Content Marketing nichts ohne Strategie. Die aufeinander aufbauenden Schritte können in ihrer Reihenfolge einzeln oder ganzheitlich betrachtet werden.

PROBLEME UND ZIELE definieren
Im Beratungsgespräch oder Workshop: Was fehlt Ihnen in Ihrer Kommunikation? Was funktioniert nicht – nach Kunden-Feedbacks oder eigenem Empfinden? Was soll erreicht werden: mehr Reichweite? Ein besseres Markenimage? Höhere Markenloyalität oder eine Steigerung Ihres ROI?

IST-CONTENT prüfen 
Analyse Ihres aktuellen Contents in verschiedenen Kommunikationskanälen: Welche Inhalte vermittelt Ihre B2B Marke, z. B. auf Ihrer Website, in Social Media, Videos, Podcasts, im E-Mail-Newsletter, Blog oder in Printmedien …

WETTBEWERBER-CONTENT analysieren
Analyse von Content und Maßnahmen Ihrer wichtigsten Wettbewerber in den verschiedenen Kommunikationskanälen

ZIELGRUPPEN untersuchen, PERSONAS entwickeln
Gemeinsames Erstellen einer Persona oder mehrerer Personas, fiktiven Stellvertretern Ihrer speziellen Zielgruppen, z. B. im Workshop: Aus welchem Umfeld stammen sie? Welche Ängste, Nöte, Pain Points und Bedürfnisse haben sie? Wie prägen diese ihr Verhalten und wie könnte es verändert werden? Welche Content-Nische kann besetzt werden?

TOUCHPOINTS definieren
Ihre Personas suchen nach etwas und durchlaufen einen Entscheidungsprozess, bevor sie es kaufen. Welche Touchpoints ergeben sich entlang der Customer Journey oder Consumer Decision Journey? Wo gibt es Kontakt zwischen Ihrer Marke, Ihrem Produkt und Ihren Personas?

CONTENT MISSION formulieren 
Formulierung einer Content Mission als strategische Grundlage für alle zukünftigen Marketingmaßnahmen oder eine Marketingkampagne – ausgerichtet nach Personas und Touchpoints

LEITIDEE und INHALTE entwickeln
Entwicklung von Ideen für relevante Inhalte bzw. einer Leitidee für Ihre Kampagne mit integrierten Marketingmaßnahmen

CONTENT kreieren 
Content Creation mit Storytelling für die relevanten Kommunikationskanäle (z. B. Website, LinkedIn, Instagram, Newsletter, Whitepaper, Video etc.), um Ihre Zielgruppen neu anzusprechen und mit Inhalten und Formaten zu fesseln.

KNOW-HOW vermitteln
Know-how-Transfer für die zukünftige Content Erstellung durch Ihr internes Marketing-Team, z. B. für LinkedIn, Instagram, Blogs etc.

Sie wollen mit Content mehr Menschen erreichen? Kunden oder Bewerber auf sich aufmerksam machen, Ihnen Fragen vorwegnehmen und sie mit relevanten Inhalten und Formaten begeistern? Dann lassen Sie uns über Ihre individuellen Anforderungen sprechen.

Kontaktieren Sie uns

Cases

BOLDER Arzneimittel

Wie ein Markenrelaunch pharmazeutische Wirkung entfaltet

Case ansehen

BÜHLER Technologies

Eine Marke für Ingenieure, für die jede Komponente zählt.

Case ansehen